- Fotostudio & Optik
- Teleskope
- GoTo-Teleskope
Kategorien in Fotostudio & Optik
GoTo-Teleskope
Ein GoTo-Teleskop nimmt die Montierung des Teleskops als Bezugspunkt. Die mitgelieferte Software macht es möglich,das Teleskop automatisch auf die vom Ihnen ausgewählten Objekte auszurichten. Die beiden Achsen eines GoTo-Montierungssystems werden durch einen Motor angetrieben und sind häufig computergesteuert. So können Sie das, was Sie sehen möchten, schon vorprogrammieren.
Angezeigte Artikel: 1 - 4 von 4
Wollen Sie mehr erfahren? Lesen Sie hier weiter
Komfortabel
Durch diese GoTo-Funktion brauchen Sie nicht selber im Weltraum auf die Suche zu gehen, und Sie wissen jederzeit, dass Sie den richtigen Stern oder Planeten vor sich haben. Sie brauchen auch das Teleskop nicht selber jeweils wieder neu einstellen. Dies erfolgt automatisch für Sie. Das ist ganz sicher für den beginnenden oder den Amateur-Astronomen eine gewaltige Erfindung. So lernen Sie das Weltall auf einfache Weise kennen.
Einschalten des GoTo-Teleskops
Beim Einschalten der GoTo-Software werden Sie aufgefordert, die Breitengrade einzugeben und Datum und Zeit einzustellen. Es gibt auch Modelle, die dies über ein (angeschlossenes oder eingebautes) GPS-System für Sie tun.
Das Stativ eines GoTo-Teleskops
Die zwei Stativarten, die Sie für das GoTo-Teleskop verwenden können, sind das azimutale und das parallaktische Stativ.
Über eine azimutale Montierung auf dem GoTo-Teleskop
Bei einem azimutalen Stativ müssen Sie das GoTo-Teleskop auf einen Stern richten, den Sie in der Mitte Ihres Sichtfeldes halten. Durch die eingegebene Zeit, den Ort und die Koordinaten des Sterns erhält das System seine Orientierung im Weltraum und kann somit jedes Objekt finden. Wenn Sie eine bessere Genauigkeit möchten, können Sie einen zweiten Richtstern verwenden, der sehr weit vom ersten Richtstern entfernt ist und sich sehr nah an dem von Ihnen gesuchten Objekt befindet. Diese Sicherheit kann für Sie nötig sein, wenn das Stativ nicht waagerecht auf dem Boden steht. Darüber hinaus ist es praktisch, zwei Sterne zu nehmen, wenn eine falsche Zeit eingegeben worden ist, wodurch sich das GoTo nicht in den richtigen Koordinaten befindet.
Über eine parallaktische Montierung auf dem GoTo-Teleskop
Bei einem parallaktischen Stativ muss das Stativ auf den nördlichen Himmelspol oder den südlichen Himmelspol ausgerichtet werden. Wenn das Teleskop gut steht, wird es einen hellen Stern gerichtet sein und Sie werden gefragt werden, ob Sie diesen in die Mitte Ihres Sichtfeldes setzen möchten. Mit der Einstellung eines zweiten Stern erhöht sich die Genauigkeit.
Meade, Celestron, Skywatcher & Konus
Bei Frank werden Sie vor allem GoTo-Teleskope von Meade, Celestron, Skywatcher & Konus finden. Das GoTo-System wird als Adapter geliefert (Handcomputer) an einer Schnur, die sich sehr einfach benutzen lässt.