- Fotostudio & Optik
- Ferngläser
Kategorien in Fotostudio & Optik
Ferngläser
Wenn Sie auf der Suche nach einem Fernglas sind, sind Sie bei Frank an der richtigen Adresse. Denn Frank hat das größte Angebot an Ferngläsern, Spektiven, Nachtferngläsern, Zielferngläsern und Entfernungsmessern. Topmarken wie Zeiss, Steiner, Kowa, Bynolyt und Bushness sind in unserem Sortiment in verschiedenen Modellen vertreten.

Forschen Ihre Kinder auch gerne in der Natur? Hier finden Sie alle Kinder-Ferngläser
Ferngläser für Kinder

Hier finden Sie alle Ferngläser der deutschen Qualitätsmarke Steiner
Ferngläser von Steiner

Möchten Sie vor dem Kauf mehr über Ferngläser erfahren? Hier finden Sie alle Informationen und Tips
Infos & Tips zu Ferngläser
Wonach suchen Sie?
In dieser Kategorie finden Sie noch
Angezeigte Artikel: 1 - 2 von 2
Wollen Sie mehr erfahren? Lesen Sie hier weiter
Für jeden Zweck ein Fernglas
Bei uns finden Sie darüber hinaus eine große Verschiedenheit an Porro-, Dachkant-, Monekular- und Binokular-Ferngläsern. Sind Sie ein leidenschaftlicher Jäger, Vogel- oder Flugzeugbeobachter, oder suchen Sie ein Fernglas für Astronomie-, Sport- oder Marine-Verwendungen, auf unserer Website werden Sie mit Sicherheit immer ein Fernglas finden, das Ihren speziellen Wünschen entspricht. Sollten Sie bei Ihrer Wahl Hilfe oder Beratung benötigen, nehmen Sie gern Kontakt zu unserem Frank-Team auf: Unsere Fernglas-Experten stehen für Sie bereit!
Eigenschaften eines Fernglases
Auf Ihrer Suche nach Ihrem idealen Fernglas haben Sie schnell heraus, dass jeder Fernglas-Typ anhand einiger Merkmale beschrieben wird. Meistens wird erst der Markenname genannt, danach der Serienname, der Vergrößerungsfaktor und Objektivdurchmesser und eventuell der Typ (Porro oder Dachkant). Das Optisan Cobra 10x42 Fernglas wird zum Beispiel vom taiwanesischen Unternehmen Optisan hergestellt und ist ein Exemplar aus der Cobra-Serie. Die Optik dieses Fernglases hat einen Vergrößerungsfaktor von 10, und der Durchmesser der Objektivlinsse beträgt 42 Millimeter.
Dachkant oder Porro-Fernglas?
Die Typenbezeichnung Dachkant oder Porro sagt etwas über die Zusammensetzung und Qualität des Prismasystems an der Innenseite des Fernglases. Vereinfacht gesagt befinden sich die Linsen und Prismen bei einem Dachkant-Fernglas in einer geraden Linie voneinander. Bei einem Porro-Fernglas sind diese in einem Winkel zueinander angebracht, wodurch das Gehäuse des Fernglases eine kleine Krümmung hat. Dachkant-Ferngläser sind dadurch im Allgemeinen kompakter als der Porro-Typ, sind aber häufig mit teureren Prismen gefertigt. Der Preis eines Dachkant-Fernglases fällt dadurch relativ höher aus. Es ist daher ratsam, dass Sie sich vor dem Kauf gut überlegen, zu welchen Zwecken Sie Ihr Fernglas hauptsächlich benutzen wollen.
Ferngläser mit Zoom-Okular
Einige Ferngläser haben ein Zoom-Okular, mit dem Sie manuell zwischen verschiedenen Vergrößerungsfaktoren wechseln können. Das ist sehr praktisch, wenn Sie Beobachtungen in weiten Landschaften machen, in denen sich Objekte befinden, die weiter voneinander entfernt sind. Sehen Sie zum Beispiel in 10 und in 80 Meter Entfernung einen besonderen Vogel, dann können Sie ganz einfach zoomen, um beide Vögel gut beobachten zu können. Ein Nachteil eines hohen Zooms (Vergrößerung) ist das relativ instabile Bild, bei dem es schwieriger wird, einem Vogel oder einem Flugzeug zu folgen. Zu diesen Zwecken empfehlen wir die Verwendung eines Stativs.
Der Objektivdurchmesser des Fernglasesr
Bei der Wahl Ihres Fernglases ist es wichtig, dass die vorderen Linsen eine ausreichende Größe haben. Der Durchmessser dieser Objektivlinsen - die Linse, die auf das zu beobachtende Objekt ausgerichtet ist - wird in Millimetern angegeben und wirkt sich auf die Klarheit des Bildes und die Maße des gesamten Fernglases aus. Je größer die Objektivlinse ist, desto größer ist der Lichteinfall in das Fernglas, das sich umso mehr in sehr dämmrigen Gebieten benutzen lässt. Wenn Sie vorhaben, auf Safari zu gehen oder ein Fernglas bei der Jagd im Wald zu benutzen, dann ist ein Fernglas mit einem großen Objektdurchmesser sehr ratsam.
Werden Sie selbst Fernglas-Experte
Aus Erfahrung wissen wir, dass es schwierig sein kann, eine klare Übersicht über alle Ferngläser zu behalten, die momentan auf dem Markt sind. Es ist daher auch unser Bestreben, Sie so ausführlich wie möglich über die technischen Spezifikationen zu informieren. So werden Sie während Ihres Besuchs auf unserer Website allmählich selbst zu einem Experten auf dem Gebiet von Ferngläsern. Ob Sie nun ein Kinder-, Reise- oder Jagdfernglas suchen oder vielleicht sogar Digiscoping machen wollen, Sie werden schnell genug die wundersame Welt des Fernglases kennenlernen.
Die Tophersteller von Ferngläsern
Frank bietet Ihnen ein breites Angebot an Ferngläsern einer Anzahl von Marken, die zur heutigen Crème de la Crème der Optikindustrie gehören. Dies sind unter anderem:
Bushnell
Bresser
Bynolyt
Steiner
Zeiss
Yukon
Konus
Kowa
Optisan
Meopta
Outdoor Club
Authentische Modelle